Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher
B & Mas Bau GmbH
Skandinavische Straße 1, 10317 Berlin
E-Mail: bmas.bau.gmbh@gmail.com
Telefon: +49 173 526 0586
Website: https://bmasbau.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den für uns geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website https://bmasbau.de werden durch den Browser auf Ihrem Endgerät automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Daten können dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden:

      • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts,

      • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

      • Name und URL der abgerufenen Datei,

      • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

      • Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

    Diese Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website sicherzustellen, die Nutzung der Website auszuwerten und die Systemsicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

    b) Kontaktformular (Contact Form 7)

    Wenn Sie uns über unser Kontaktformular Nachrichten senden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

    4. Verwendung von Plugins und Tools

    a) Elementor

    Unsere Website nutzt das WordPress-Plugin Elementor, mit dem wir Inhalte gestalten. Elementor verarbeitet technische Daten (wie z. B. IP-Adresse), die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Elementor: https://elementor.com/about/privacy/.

    b) Real Simple SSL

    Real Simple SSL wird verwendet, um die Verbindung zur Website zu verschlüsseln (SSL/TLS). Es werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet, da das Plugin lediglich die Sicherheit der Website verbessert.

    c) Complianz und Cookie Yes

    Wir verwenden die Plugins Complianz und Cookie Yes, um die Einwilligung zu Cookies gemäß DSGVO zu verwalten.

        • Beim ersten Besuch unserer Website wird ein Hinweis zur Cookie-Nutzung angezeigt. Hier können Sie auswählen, welche Cookies gespeichert werden dürfen.

        • Complianz und Cookie Yes speichern Ihre Einwilligung (oder Ablehnung) in einem Cookie, um diese für zukünftige Besuche zu berücksichtigen.

      Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von:

        d) Cookies

        Unsere Website verwendet Cookies, um den Betrieb und die Funktionalität zu gewährleisten:

            • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

            • Optionale Cookies: Diese werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt und umfassen z. B. Analyse- oder Marketing-Cookies.

          Rechtsgrundlage:

              • Technische Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

              • Optionale Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

            Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website ändern.

            5. Ihre Rechte als betroffene Person

            Sie haben das Recht:

                • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

                • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen,

                • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

                • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,

                • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,

                • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen und

                • gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.

              6. Datensicherheit

              Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung.

              7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

              Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 13.01.2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder geänderte rechtliche Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden.